LERNE DICH IM ARBEITSALLTAG KENNEN
Wir meinen es ernst: als Werkstudent, im Rahmen einer Abschlussarbeit oder eines Praktikums gehörst du mit zum Team, arbeitest projektbezogen und wirst dabei von erfahrenen Ingenieuren begleitet. So steigst du bei leistungsgerechter Vergütung und flexiblen Arbeitszeiten studienbegleitend in die Praxis ein.
Wenn du Bauingenieur-, Umweltingenieurwesen, Elektrotechnik, Maschinenbau oder eine verwandte Fachrichtung studierst, hast du bei uns die Möglichkeit, dich im beruflichen Kontext auf die Probe zu stellen. Nach deinem Abschluss bist du dann bereit, deine Karriere bewusst weiter zu gestalten.
Unsere Standorte in Essen, Coesfeld, Berlin, Darmstadt und Wiesbaden bieten dir vielfältige Herausforderungen und großartige Erlebnisse. Und noch etwas: wenn du während deiner Tätigkeit bei uns überzeugst, hast du sehr gute Chancen auf eine Übernahme und eine feste Anstellung.
DEINE MÖGLICHKEITEN

Werkstudent
Neben dem Studium schon an der beruflichen Karriere arbeiten? Das geht am einfachsten als Werkstudent in einem Bereich, der dein akademisches Wissen direkt in die Praxis überführt. Wir binden dich und dein Knowhow in unsere täglichen Aufgaben ein – so wirst du Teil des Ganzen und leistest einen echten Beitrag in Projekten der Wasserwirtschaft. Herausforderungen inklusive – denn dort, wo das Knowhow fehlt, setzt das „Training-on-the-job“ ein.
Abschlussarbeit (Bachelor- oder Masterthesis)
Als Werkstudent bzw. studentische Hilfskraft hast du bei DAHLEM zusätzlich die Möglichkeit, parallel deine Abschlussarbeit zu schreiben. Dein Betreuer hilft dir bei der Themenfindung, sodass deine Arbeit einen realen Mehrwert für deinen Fachbereich hat. Damit kannst du im Lebenslauf punkten.
Studienbegleitendes Praktikum
Ein Praktikum dauert bei uns mindestens 6 Wochen – gerne länger. So hast du eine echte Chance, dich einzuarbeiten und den Projektalltag in all seinen Facetten kennenzulernen. Vielleicht gefällt es dir bei uns und du bleibst danach als Werkstudent weiter im Team.
Werkstudent
Neben dem Studium schon an der beruflichen Karriere arbeiten? Das geht am einfachsten als Werkstudent in einem Bereich, der dein akademisches Wissen direkt in die Praxis überführt. Wir binden dich und dein Knowhow in unsere täglichen Aufgaben ein – so wirst du Teil des Ganzen und leistest einen echten Beitrag in Projekten der Wasserwirtschaft. Herausforderungen inklusive – denn dort, wo das Knowhow fehlt, setzt das „Training-on-the-job“ ein.
Abschlussarbeit (Bachelor- oder Masterthesis)
Als Werkstudent bzw. studentische Hilfskraft hast du bei DAHLEM zusätzlich die Möglichkeit, parallel deine Abschlussarbeit zu schreiben. Dein Betreuer hilft dir bei der Themenfindung, sodass deine Arbeit einen realen Mehrwert für deinen Fachbereich hat. Damit kannst du im Lebenslauf punkten.
Studienbegleitendes Praktikum
Ein Praktikum dauert bei uns mindestens 6 Wochen – gerne länger. So hast du eine echte Chance, dich einzuarbeiten und den Projektalltag in all seinen Facetten kennenzulernen. Vielleicht gefällt es dir bei uns und du bleibst danach als Werkstudent weiter im Team.
Wissenswertes
Wir passen zusammen, wenn…
- du Bauingenieur-, Umweltingenieurwesen, Elektrotechnik, Maschinenbau oder eine verwandte Fachrichtung studierst.
- dir die Wichtigkeit der Wasserwirtschaft für eine lebenswerte Umwelt bewusst ist.
- du bereit bist, täglich dazuzulernen.
Als Teil von DAHLEM…
- hast du einen festen und erfahrenen Ansprechpartner, der dich auch bei studentischen Themen unterstützt.
- leistest du einen Beitrag zu realen Projekten und kannst deren Entwicklung mitverfolgen.
- kannst du deine Arbeitszeit flexibel anpassen und bei Bedarf mobil arbeiten, um dich z.B. auf Prüfungen vorbereiten zu können.
- besuchst du auch Baustellen oder Messen und bekommst damit einen Einblick in die Akteure der Wasserwirtschaft.
- wirst du in für die Branche relevanter Software geschult.
- gehörst du zu einer sympathischen Gruppe von studentischen Mitarbeitenden, die auch abseits vom Büro gemeinsam unterwegs sind.
- darfst du dich über einen modernen Arbeitsplatz mit persönlichem Notebook und 2 großen Bildschirmen freuen.
ANSPRECHPARTNER

Fachbereich Kläranlagen
Alexander Voigt, Dipl.-Ing.
Projektbereichsleitung
Tel.: +49 201 8967-251
a.voigt@dahlem-ingenieure.de

Fachbereich Infrastruktur
Jürgen Voßbeck, Dipl.-Ing.
Projektleitung
Tel. +49 201 8967-161
j.vossbeck@dahlem-ingenieure.de
Hast du noch inhaltliche Fragen oder bist nicht sicher, welches Themengebiet der Wasserwirtschaft für dich interessant ist?
Dann kannst du dich für den Bereich Kläranlagen an Alexander Voigt wenden. Dein Ansprechpartner für den Fachbereich Infrastruktur ist Jürgen Voßbeck.
WERTE & UNTERNEHMENSKULTUR
Bei DAHLEM verfolgen wir gemeinsam ein Ziel:
Lebenswerte Städte
und gesunde Gewässer.
Deine Ansprechpartner bei HR

Bei organisatorischen Fragen zur Bewerbung und allgemeinen Fragen zum Unternehmen, wende dich bitte an unser HR-Team:
Julia Rosentreter
Personalreferentin
T: (+49) 201 8967-204
j.rosentreter@dahlem-ingenieure.de
Magdalena Dubiel
Personalreferentin
T: (+49) 201 8967-202
m.dubiel@dahlem-ingenieure.de
Bei organisatorischen Fragen zur Bewerbung und allgemeinen Fragen zum Unternehmen, wende dich bitte an unser HR-Team:
Julia Rosentreter
Personalreferentin
T: (+49) 201 8967-204
j.rosentreter@dahlem-ingenieure.de
Magdalena Dubiel
Personalreferentin
T: (+49) 201 8967-202
m.dubiel@dahlem-ingenieure.de