IM NETZWERK STÄRKER

KOOPERATIONEN
UND MITGLIEDSCHAFTEN

Wer viel bewegen will, braucht verlässliche Partnerschaften und tatkräftige Unterstützung.

Deshalb pflegen wir ein belastbares Netzwerk aus Mitstreitenden und engagieren uns über unseren eigenen Tellerrand hinaus – besonders in der Nachwuchsförderung bzw. Forschung an Hochschulen und dem Wissenstransfer zwischen Wissenschaft und Wirtschaft. So können wir zukünftigen Herausforderungen gut vorbereitet begegnen und unsere Branche aktiv mitgestalten.

Ansprechpartnerin

Barbara Wäller
Assistenz der Geschäftsführung

Tel. +49 (0) 201 89 67-220

aquacor

Kooperation gemeinsam mit dem Ingenieurbüro Redlich, John Becker Ingenieure und Tuttahs & Meyers seit 2018.

Wir unterstützen uns bei großen Vorhaben gegenseitig und haben in der Vergangenheit schon mehrere Projekte zusammen gestemmt, aber nun hat das Kind auch einen Namen: aquacor!

>>
BWK

Bund der Ingenieure für Wasser-, Abfallwirtschaft und Kulturbau

Über 25 Jahre ist DAHLEM Mitglied beim BWK. Wir schätzen den Raum zum fachlichen Austausch und die regionale Nähe in den Bezirksgruppen.

>>
DVP

Deutscher Verband der Projektsteuerer

Projektmanagement gehört zu unseren Kernkompetenzen. Und im DVP finden wir wertvollen Input speziell für die Projektsteuerung in der Bauwirtschaft.

>>
DWA

Deutsche Vereinigung für Wasserwirtschaft, Abwasser und Abfall

Unsere Mitarbeitenden bringen ihr Knowhow in den Arbeitsgruppen des Fachverbandes ein und profitieren vom großen Branchennetzwerk und den Weiterbildungsangeboten der DWA.

>>
GWP

German Water Partnership e.V.

Wir sind über Deutschlands Grenzen hinaus tätig und setzen uns in Projekten z.B. in Albanien, auf Barbados oder in Jordanien für eine nachhaltige Wasserwirtschaft ein. Das Netzwerk des GWP ist speziell auf international agierende Ingenieure ausgerichtet.

>>
HRW

Hochschule Ruhr West

Seit 2019 sind wir Kooperationspartner für das praxisintegrierte Duale Studium Bauingenieurwesen an der HRW in Mühlheim an der Ruhr. Wir bieten angehenden Ingenieuren die Chance, sich bereits im Studium auf die Wasserwirtschaft zu spezialisieren.

>>
IFWW

Institut zur Förderung der Wassergüte- und Wassermengenwirtschaft

Insbesondere im Land NRW fördert das IFWW den Erfahrungsaustausch zwischen Wissenschaft und Praxis – die Essener Tagung gehört seit jeher zu unseren Pflichtterminen.

>>
Ingenieur­kammern

Die Mitgliedschaft in den Ingenieurkammern von NRW, Hessen, Thüringen, Bayern sowie Luxemburg ist selbstredend.

>>
ÖKOPROFIT

ÖKOPROFIT unterstützt uns dabei, unsere Betriebskosten zu senken und gleichzeitig die Umwelt zu schonen.

Wir möchten nachhaltig wirtschaften – sowohl ökologisch als auch sozial – und dabei wettbewerbsfähig sein.

>>
Schroeder & Associés S.A.

Wir sind an Schroeder & Associés beteiligt.

Das Ingenieurbüro mit Sitz in Luxemburg ist spezialisiert auf die Planung intelligenter Städte und nachhaltiger Gebäude.

>>
SETEC Engineering GmbH

SETEC ist unsere 80%ige Tochtergesellschaft.

SETEC Engineering mit Sitz in Österreich liefert maßgeschneiderte Gesamtlösungen für öffentliche und private Wasserversorger. 

>>
Uni DUE

Universität Duisburg-Essen

Als Teil der Gesellschaft von Freunden und Förderern der Uni DUE im Allgemeinen und als Mitglied im Förderverein der Siedlungswasserwirtschaft und Abfallwirtschaft (SIWAWI e.V.) im Besonderen fördern wir die wissenschaftliche wie praxisorientierte Arbeit an der Hochschule.

>>
VBI

Verband Beratender Ingenieure

Der VBI ist der führende Verband für Ingenieure, die planend und beratend tätig sind und nach der bestmöglichen Lösung suchen.

>>
VDI

Verband deutscher Ingenieure

Als Mitglied des VDI sind wir Teil der größten Community für Ingenieure in Deutschland.

>>